Herrnhuter Losungen

Tageslosung von Freitag, 31. März 2023
Die Israeliten schrien zu dem HERRN, und der HERR erweckte ihnen einen Retter, der sie errettete.
Zacharias sprach: Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk.

Notice: Undefined offset: 1 in /homepages/13/d572467110/htdocs/kirchengemeinden/templates/kirchengemeinden/library/Artx/Content/SingleArticle.php on line 95

Kirchengemeinde Untermichelbach

 

Mit 169 Gemeindegliedern ist Untermichelbach die drittgrößte Kirchengemeinde des Kirchengemeindeverbundes. Ein aktives Gemeindeleben, sowie ein lebendiges generationsübergreifendes Miteinander zeichnen unsere kleine Gemeinde aus, die auf eine lange und spannende Geschichte zurückblicken kann.
Erstmalige Erwähnung findet Untermichelbach bereits 1253. Im Jahre 1389 erfolgt dann die Errichtung der ersten Kapelle, die dem Bauern-Heiligen Leonhard geweiht wird. Heute erinnert nur noch der eingemauerte Sandsteinquader an die mittelalterlichen Ursprünge. Zwischen 1528 und 1535 wird in Untermichelbach die Reformation durchgeführt. Kirchlich gehört Untermichelbach allerdings noch lange zu Aufkirchen,  erst 1808 entsteht eine eigene Pfarrei aus den Kirchengemeinden Ober- und Untermichelbach. 1809 wird der Friedhof angelegt, 1868 im Pfarrgarten des bereits 1703 abgebrochenen Pfarrhauses ein neues Schulgebäude errichtet.
Mit dem Bau des noch heute bestehenden Kirchengebäudes wird 1796 begonnen. Unsere wunderschöne St. Leonhardskirche ist u.a. mit Holzkruzifixen aus der Zeit der Reformation, einem Taufstein aus dem Jahre 1833, sowie 3 geschichtsträchtigen Glocken und einer Orgel ausgestattet. Das heutige Altarbild wird bei der Renovierung 1963 angebracht und stammt aus der Hand des berühmten Künstlers Heiber aus München. Das Gebäude  wird im Laufe der Jahrhunderte mehrfache saniert und Instand gesetzt, die letzte große Kirchenrenovierung findet 1997/1998 statt. Mit einem feierlichen Festakt  haben wir am 14. September 1997 stolz unser  200 jähriges Kirchenjubiläum feiern können.

 

 

Kirchenvorstand:    
Rieß Monika (Vertrauensfrau)    
Elsterer Hans (stellv. Vertrauensmann)    
Stark Marion    
Walter Christian    

 

Mesner:  
Rieß Monika und Günter Telefon: 09854/655

 

Kirchenpfleger/in  
Elsterer Hans Telefon: 09854/406

 

Posaunenchorleiter/Obmann  
Muschler Rainer, Posaunenchorleiter Telefon: 09854/807
Dölfel Herbert, Obmann Telefon: 09854/840
  • UM Posaunenchor 01_012
  • UM Posaunenchor02_013
  • UM Posaunenchor03_014

 

Organist  
Muschler Fritz Telefon: 09854/807

 

Seniorenkreis  
Zusammen mit Wittelshofen, Dorfkemmathen, Obermichelbach, Untermichelbach, Dühren
Monika Rieß und Team  

 

Frauenkreis  
Tafelmeyer Monika und Team  

 

Frauenchor

  • UM Frauenchor_004

 

ELJ  
Dölfel Sabine  
Riedel Elias  

 

Kindergottesdienst  
Elsterer Margit  
Dölfel Inge  
Lehr Elke  
Rieß Monika  
  • Pfarrei KIGO gesamt 01_001
  • UM KIGO 01_003
  • UM KIGO 02_004
  • UM KIGO 03_005
  • UM KIGO Erntedank_006
  • UM KIGO Grippenspiel 01_007
  • UM KIGO Grippenspiel 02_008
  • UM KIGO Zeltgottesdienst 01_009
  • UM KIGO Zeltgottesdienst 02_010
 

Kirchenführer In Bearbeitung
(als PDF-Datei)
   

 

  • UM  01_001
  • UM Altar 01_002
  • UM Altarbild 01_003
  • UM Hesselberg_005
  • UM Kirche 01_006
  • UM Kirche 02_007
  • UM Paramente_011
  • UM Taufschale_015

 

Veranstaltungen

Keine Termine
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Letzte Änderungen

  • Donnerstag, 16. März 2023

Gemeindebriefe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen